Wenn Sie als Wohngebäude-Eigentümer eine der erlaubten Erfüllungsoptionen oder eine der Kombinationsmöglichkeiten umgesetzt haben, müssen Sie einen Nachweis fürs EWärmeG bei der für Sie zuständigen unteren Baurechtsbehörde vorlegen. Die dementsprechenden Dokumente sollten Sie unbedingt zeitnah einreichen – auch ohne eine entsprechende Aufforderung der für Sie zuständigen Baurechtsbehörde. Ansonsten kann diese ein Bußgeld verhängen. Wann muss […]
Schlagwort: Schornsteinfeger
Erfahrungen zum EWärmeG 2008 in BW und deren Auswirkungen
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat im Juli 2011 einen Erfahrungsbericht zum EWärmeG 2008 in BW vorgelegt. Diese vorläufige Auswertung des alten Wärmegesetzes basiert zwar ausschließlich auf Modellrechnungen zur Verwendung der Erfüllungsoptionen, ist aber nach wie vor die einzige Quelle zu den Auswirkungen des Erneuerbare-Wärme-Gesetz 2008. Um einen Eindruck der bisherigen Bilanz des Wärmegesetzes zu bekommen, […]
Evaluation des Wärmegesetzes aus BW
Wie schneidet das Wärmegesetz ab? Um eine wissenschaftliche Grundlage für den Erfahrungsbericht des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes zu erarbeiten und Abschätzungen über die tatsächliche Wirkung des EWärmeG treffen zu können, hat das Umweltministerium das Institut für Umweltforschung (ifeu), das Öko-Institut, das Fraunhofer ISI wie auch ECONSULT Lambrecht Jungmann beauftragt, empirische Untersuchungen zum länderspezifischen Wärmegesetz durchzuführen. Hierfür wurden diverse […]
Evaluationsbericht zum Vollzug des EWärmeG
Dem Evaluationsbericht zur Novellierung des EWärmeG 2015 wurde von vielen Seiten regelrecht entgegen gefiebert. Eine gängige Vermutung war, dass das EWärmeG noch erfolgversprechender wäre, wenn der Vollzug insgesamt und die zugrundeliegende Informationslage transparenter aufgezeigt werden würden. Die Evaluation gibt dem recht: Das Gesetz an sich zeigt hohes Potential – dafür muss aber der Vollzug deutlich […]
Die App des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Kurzüberblick
Der Energieberater steht vor der Tür, inspiziert Ihr Haus und zeigt Ihnen …zwei…drei Optionen auf durch welche Umrüstung Sie nun am besten das EWärmeG erfüllen können. Sie verstehen nur Bahnhof. Vor Ihrem virtuellen Auge werden immer mehr Ziffern von Ihrem Konto gestrichen… Genau vor dieser Situation kann Sie die App bewahren. Das Gesetz immer in […]
Der Nachweis im EWärmeG
Um zu beweisen, dass Sie das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg auch wirklich erfüllen, sind Sie dazu verpflichtet, einen Nachweis bei der unteren Baurechtsbehörde einzureichen. In diesem Beitrag geht es um eben diesen Nachweis und Möglichkeiten, entspannt an die Gesetzeserfüllung heranzugehen. Nachweis im EWärmeG – wieso eigentlich? Sie haben verschiedene Möglichkeiten, das EWärmeG zu erfüllen. Allen Erfüllungsoptionen gemein ist aber, […]