Bio­gas-Tarif für Ihr Wohn­ge­bäu­de

Biogas (für 10 %)23 Erfüllung im EWärmeG.

Vom zer­ti­fi­zier­ten Ener­gie­ver­sor­ger Polar­stern-Ener­gie − unser Part­ner für eine güns­ti­ge Lösung im EWärmeG.

Leistungsumfang. Biogas (2/​3 Erfüllung). 

[folgt]

[folgt]

Fol­gen­de Leis­tun­gen umfas­sen die Belie­fe­rung mit Biogas:

  • [x]

Leistungsumfang. iSFP (1/​3 Erfüllung). 

Sie haben sich bereits über die Erfül­lungs­op­tio­nen im EWär­meG infor­miert und möch­ten sich die 5 % sichern?

Unse­re Ener­gie­ef­fi­zi­enz-Exper­ten erstel­len Ihnen einen indi­vi­du­el­le Sanie­rungs­fahr­plan (iSFP). Der iSFP fin­det mit 5 % (von 15 %) als Teil­erfül­lungs­op­ti­on im Erneu­er­ba­re-Wär­me-Geset­zes (EWär­meG) in Baden-Würt­tem­berg Berück­sich­ti­gung – ohne dass die Sanie­rungs­vor­schlä­ge des iSFP umge­setzt wer­den müssen.

Wir neh­men nach einem Erst­ge­spräch den (ener­ge­ti­schen) Bestand vor Ort auf, ent­wi­ckeln Sanie­rungs­vor­schlä­ge und erstel­len anschlie­ßend den Sanie­rungs­fahr­plan (Bericht) inklu­si­ve För­der­an­trag beim BAFA – unter Berück­sich­ti­gung von Ihren Prä­fe­ren­zen, sowie den Kos­ten und För­der­op­tio­nen. Die ener­ge­ti­schen Mög­lich­kei­ten und das Ergeb­nis des iSFP wer­den gemein­sam in einem Abschluss­ge­spräch besprochen.

Fol­gen­de Leis­tun­gen umfas­sen den Sanierungsfahrplan:

  • Digi­ta­ler Gebäu­de­check inklu­si­ve Erstgespräch
  • Antrags­stel­lung für die 50 % För­de­rung des iSFP
  • Vor-Ort-Ter­min/-Besich­ti­gung
  • Ein­ga­be Ist-Zustand & Ent­wick­lung Sanierungskonzept
  • Fer­tig­stel­lung des indi­vi­du­el­len Sanie­rungs­fahr­plan inklu­si­ve Umsetzungshilfe
  • Digi­ta­le Übergabe
  • Digi­ta­les Abschlussgespräch
  • Aner­ken­nung von 5 % im EWär­meG durch den Gesetzgeber

iSFP-Bonus on top – Interessant bei einer tatsächlichen Sanierung

Wer­den nach der Erstel­lung des Sanie­rungs­fahr­pla­nes emp­foh­le­nen Ein­zel­maß­nah­men an der Gebäu­de­hül­le umge­setzt, wer­den die Sanie­rungs­kos­ten zusätz­lich in Höhe von 5 % bezu­schusst. Außer­dem erhöht sich die för­der­fä­hi­gen Höchst­gren­zen von 30.000 € auf 60.000 € pro Wohneinheit.

Know-How zur Erfül­lung des EWärmeG

Dr.-Ing.<br>Christoph Ebbing

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing

Ener­gie­ef­fi­zi­enz-Exper­te
–> EWär­meG & GEG

Diplom-Volkswirt<br>Stefan Tiesmeyer

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer

Ener­gie­wirt­schaft­ler
–> Bio­gas-Tari­fe

Grün­dungs­jahr
2019
Jah­re Berufserfahrung
15+
Auf­trä­ge bearbeitet
2.000+

Bewertungen

4,8 von 5 Ster­nen auf SHOPVOTE und Goog­le aus 66 Bewer­tun­gen (167 insgesamt).

ShopVote Logo

ShopVoter-4039135

Shop­Vo­te

5,00 /​ 5

5.00 von 5 Sternen

Sanie­rungs­fahr­plan wur­de schnel­ler als ver­ein­bart erstellt, bin mit der Qua­li­tät sehr zufrie­den, kann ich nur wei­ter empfehlen.

ShopVote Logo

ShopVoter-1934515

Shop­Vo­te

4,71 /​ 5

4.71 von 5 Sternen

Schnel­le und kom­pe­ten­te Bera­tung. Ansprech­part­ner ist jeder­zeit erreich­bar! Ger­ne wieder…

» Infor­ma­tio­nen zur Echt­heit der Bewertungen

Auswahl an Qualifikationen