Erfüllungsoptionen im EWärmeG
Wohngebäudeeigentümer aus Baden-Württemberg, die in ihrem Bestandsbau die Heizung tauschen und fortan 15 % des Wärmebedarfes aus Erneuerbare Energien gewinnen müssen (gemäß EWärmeG), können aus den unten folgenden Optionen wählen. Die Umsetzung muss spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizungsanlage der unteren Baurechtsbehörde nachgewiesen werden.
Verbindliche Aussagen zum EWärmeG nur von Ihrer unteren Baurechtsbehörde!
In der nachfolgenden Tabelle sind alle Erfüllungs- und Ersatzoptionen für Wohngebäude im EWärmeG dargestellt:
Erfüllungs-/Ersatzoption | 5 % = 1⁄3 | 10 % = 2⁄3 | 15 % = voll |
---|---|---|---|
Sanierungsfahrplan | ✓ | - | - |
Biogas | ✓ | ✓ | - |
Solarthermie | ✓ | ✓ | ✓ |
Photovoltaik | ✓ | ✓ | ✓ |
Wärmepumpe | ✓ | ✓ | ✓ |
Dämmung Wand | ✓ | ✓ | ✓ |
Dämmung Dach | ✓ | ✓ | ✓ |
Dämmung Keller | ✓ | ✓ | - |
Ganzheitliche Dämmung | ✓ | ✓ | ✓ |
Einzelraumfeuerung | - | (✓) | ✓ |
Holzzentralheizung | ✓ | ✓ | ✓ |
Wärmenetzanschluss | ✓ | ✓ | ✓ |
Bioöl | ✓ | ✓ | - |
Kraft-Wärme-Kopplung | ✓ | ✓ | ✓ |
Empfehlung zum Sanierungsfahrplan (Energieberatung)
Fall A: Stehen Sie kurz vor einem Heizungstausch? Informieren Sie sich über alle Erfüllungsoptionen. Hilfreich ist dabei der Sanierungsfahrplan, der Sie individuell über die Möglichkeiten aufgeklärt. Anschließend können Sie die für Sie beste Entscheidung – sowohl aus ökonomischer als auch ökologischer Sicht – treffen.
Fall B: Ihre Heizungsanlage wurde bereits gewechselt (und die Baubehörde hat Sie bereits auf die Nachweispflicht hingewiesen)? Erfüllt das neue Heizsystem die Anforderungen des EWärmeG nicht gänzlich, kann ein Sanierungsfahrplan die weiter benötigte Teilerfüllung bringen.
Sanierungsfahrplan im EWärmeG.Jetzt kostenlos anfragen.
Meinungen
4,88 von 5 Sternen auf SHOPVOTE und Google aus 61 Bewertungen (157 insgesamt). Hier eine kleine Auswahl von Kundenmeinungen:

ShopVoter-3826966
ShopVote
4.00 von 5 Sternen
Die Kommunikation war sehr gut. Der Beratungstermin vor Ort war etwas kurz und oberflächlich. Der Sanierungsfahrplan ist sehr ausführlich gehalten. Das Schlussgespräch war in Ordnung.

Gabriele G.
ShopVote
5.00 von 5 Sternen
Ich habe zeitnah eine freundliche und kompetente Beratung für mein Anliegen erhalten, die mir sehr weitergeholfen hat, um mein Bauvorhaben zu realisieren. Vielen herzlichen Dank.
Über uns
Die ESTATIKA GmbH ist ein bundesweit tätiges Ingenieurbüro für Energieberatung.

Dipl.-Ing. (FH)
R. Sithamparanathan
Ansprechpartner
Energieberatung

Dipl.-Ing. (FH)
Petra Döring
Ansprechpartnerin
Energieberatung

Dipl.-Vw.
Stefan Tiesmeyer
Ansprechpartner
Energiewirtschaft

Dr.-Ing.
Christoph Ebbing
Ansprechpartner
Fördermittel
Unsere Keyfacts:
- Berufsjahre
- 15+
- Mitarbeiter/Partner:innen
- 20+
- Projekte/Beratungen
- 1.500+
Qualifikationen
Unser Ingenieur-Team besteht aus qualifizierten Fachplaner:innen mit je 15+ Berufsjahren und einem (Fach)Hochschulabschluss, sowie Eintragungen in mehreren Ingenieurkammern und weiteren Qualifikationen:

Leistungen
Folgende Energieberatungen bieten wir an – speziell für Baden-Württemberg, aber auch in ganz Deutschland: